Videokurs HeilpraktikerIn für Psychotherapie

Deine Vorteile im Überblick
- Umfangreiches Videomaterial
- Innovative Lernplattform
- Anwendung aktueller Lernpsychologie und modernen Medien für Deinen Lernerfolg
- Alle prüfungsrelevanten Störungsbilder ausführlich, einfach und praxisnah erklärt
- Themen: ICD-10 Kapitel F: Psychiatrische Störungsbilder
- Medikamentenkunde
- Gesetzeskunde
- Theoretische Grundlagen verschiedener Psychotherapieverfahren (z.B. Verhaltenstherapie, Psychoanalyse)
- Ausblick auf praktische therapeutische Möglichkeiten bei einzelnen Störungsbildern
- Ausführliche Skripte in Langform
- Powerpoint-Präsentationen
Sobald Du Dich angemeldet hast, bekommst Du sofort Deinen Zugang und kannst schon loslegen.
Das alles beinhaltet unser Videokurs "Heilpraktiker für Psychotherapie:
Der Videokurs zur Heilpraktikerin für Psychotherapie ist methodisch / didaktisch so aufgebaut, das sie der aktuellen Lernpsychologie entspricht.
Neben der Vermittlung von theoretischem Wissen gibt es Übungen, praktische Fallbeispiele und Patientenfilme. Im Rahmen der Fallbeispiele lernst Du schnell erste eigenständige Befragungen (Anamnese & Diagnostik) durchzuführen und sammelst erste Erfolgserlebnisse.
Folgende Störungsbilder nach ICD-10/ICD-11 (Klassifikationssystem psychischer Störungen) werden im Rahmen der Ausbildung u.a. vermittelt:
Demenzen, Alkohol- und Drogenabhängigkeit, Schizophrenie, Depression, Manie, Angststörungen, Phobien, Posttraumatische Belastungsstörung, Zwänge, Essstörungen (Magersucht, Bulimie), Schlafstörungen, Sexuelle Störungen, Persönlichkeitsstörungen (z.B. Borderline Persönlichkeitsstörung), Störungen in der Kindheit und Jugend
Ergänzt werden diese Themen durch weitere Themen wie:
Anamnese & Diagnostik (professionell geleitete Befragung des Patienten)
Grundlagen verschiedener Psychotherapieverfahren
Medikamentenkunde (Psychopharmaka)
Einführung in Psychotherapie-Konzepte
Zeit: Das ist natürlich höchst individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B.:
- Schulbildung
- Wann habe ich das letzte Mal gelernt?
- Habe ich gelernt zu lernen?
Wir empfehlen sich ca. 1 Std. pro Tag Zeit zu nehmen (oder pro Woche ca. 7 Std.). Da Du Dich endlich mit Dingen beschäftigen darfst, die Dich wirklich interessieren, wissen wir aus Erfahrung, dass Lernen richtig Spaß machen kann, auch wenn Du es möglicherweise aus eigenen Schulzeiten anders erlebt hast.
Die Investition für den Videokurs beträgt 1.680 Euro.
Einmalzahlung: 1680 Euro
Ratenzahlung: 12 Raten a 140,- Euro (Gesamt: 1.680 Euro)
Die Zugriffsdauer zum Kurs beträgt 2 Jahre.
- Du kannst jederzeit mit dem Kurs starten.
- Zugriffsdauer auf den Videokurs: 2 Jahre.
Lerne ortsunabhängig und flexibel!
Diese umfangreiche Online-Ausbildung ermöglicht es Dir von wo immer Du willst, ob tagsüber oder auch nachts zu lernen. Sobald Du Dich angemeldet hast, bekommst Du sofort Deinen Zugang und kannst schon loslegen.

Dein Fachbereichsleiter - Dirk Schippel
- Inhaber der HPA Heilpraktiker Akademie Deutschland
- Heilpraktiker für Psychotherapie
- Speaker und Autor
- Arbeitet für verschiedenste Firmen im Auftrag von Krankenkassen zum Thema psychische Gesundheit im Rahmen von BGM-Maßnahmen (Betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Erfolgreiche Psychotherapie-Praxis in Lübeck
- Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Kiel, Heilpraktiker (beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie),
- Dozent im Kompetenzzentrum
- Gründung & Management der Fachhochschule Lübeck für den Bereich Existenzgründung
